Was sind Förderkreise?

Fenster schließen
West- deutschland Bayern Ost- deutschland Niedersachsen - Bremen Nord- deutschland Baden - Württemberg Hessen - Pfalz

Warum gibt es Förderkreise (FK)?

Die sieben deutschen Förderkreise setzen sich für weltweite Solidarität und soziale Gerechtigkeit ein. Sie leisten entwicklungspolitische Bildungsarbeit und bieten die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Vortragsangebote

Mikrofinanz, Fairer Handel, Erneuerbare Energie und Frauenförderung - wir sprechen darüber!

Ob Weltladen, Faitrade Town, entwicklungspolitische Organisation, Bildungswerk oder Kirchengemeinde - gerne planen wir mit Ihnen einen Vortragsabend. Unser Themenspektrum geht vom Fairen Handel, über Frauenförderung, Mikrofinanz, nachhaltige Landwirtschaft bis hin zur Wertschöpfungskette bei Schokolade. Wir beleuchten wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge und Hintergründe in Entwicklungsländern in Afrika, Asien und Lateinamerika. Unser aktuelles Themenangebot finden Sie weiter unten.

Veranstaltungen verstehen wir als Kooperationen. Daher stellen wir nicht nur Referent*innen und technisches Equipment, sondern unterstützen Sie auch mit Flyern, Plakaten und bei der Pressearbeit.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Mit Geldanlagen die Welt FAIR-ändern?

Vortrag zur fairen Geldanlage

Kann eine Geldanlage zu mehr Nachhaltigkeit beitragen? Welche Macht haben private Sparer? Und lässt sich mit Geld tatsächlich ein... Weiterlesen

Kann eine Geldanlage zu mehr Nachhaltigkeit beitragen? Welche Macht haben private Sparer? Und lässt sich mit Geld tatsächlich ein positiver Wandel zu einer faireren Welt herbeiführen? Anhand der Geschichte der ethischen Geldanlage und der Arbeit von Oikocredit werden diese Fragen vorgestellt und diskutiert.

Frauenförderung in Indien

Indien auf dem Weg in die Zukunft

Vortrag zu Frauenförderung und Solarenergie in Indien

Indien ist auf dem Weg in die Zukunft: die Digitalisierung ist in vollem Gange und das Land verändert sich. Oikocredit ist seit 1978 im Land... Weiterlesen

Indien ist auf dem Weg in die Zukunft: die Digitalisierung ist in vollem Gange und das Land verändert sich. Oikocredit ist seit 1978 im Land tätig und entwickelt sich ebenfalls stetig weiter, um Menschen zu ermöglichen, an dieser Entwicklung teilzuhaben. Doch wie sieht diese Arbeit heute konkret aus? Mit welchen Partnerorganisationen arbeitet Oikocredit zusammen? Welche Erfahrungen machen die Endkundinnen und Endkunden? Wie sieht die soziale und nachhaltige Wirkung aus?

Auf einen Kaffee mit Oikocredit

Vortrag zu fairem Kaffeeanbau in Peru

Sich auf einen Kaffee treffen, macht jeder gerne. Doch welche Auswirkung die Wahl des Kaffees auf die Kaffeebauern in Peru und anderen... Weiterlesen

Sich auf einen Kaffee treffen, macht jeder gerne. Doch welche Auswirkung die Wahl des Kaffees auf die Kaffeebauern in Peru und anderen Ländern hat, kann man sich kaum vorstellen. Mithilfe des Fairen Handels und fairer Kredite ist den peruanischen Kaffeebauern der Weg zu einem besseren Leben durch fair-zertifizierten Kaffee gelungen. Diese und andere Beispiele von Kleinbauern in Peru zeigen, dass ein anderes Wirtschaften möglich ist. Der Vortrag lädt ein, die Arbeit von Oikocredit anhand der sozialen Situation in Peru kennen zu lernen.

Kakao statt Koka

Vortrag zur soziale Situation in Peru und fairen Kakaoanbau

Mithilfe des Fairen Handels und fairer Kredite ist den Kakao-Bauern in Peru der Weg vom illegalen Koka-Anbau zu bio- und fair-zertifizierten... Weiterlesen

Mithilfe des Fairen Handels und fairer Kredite ist den Kakao-Bauern in Peru der Weg vom illegalen Koka-Anbau zu bio- und fair-zertifizierten Kakao gelungen. Diese und andere Beispiele von Kleinbauern in Peru zeigen, dass ein anderes Wirtschaften möglich ist. Der Vortrag lädt ein, die Arbeit von Oikocredit anhand der sozialen Situation in Peru und von dortigen Initiativen gegen die Armut kennen zu lernen.

Frauen. Faire Mangos. Finanzierungen

Vortrag über Frauen in den Philippinen

Die Philippinen sind ein faszinierendes Land, grün und fruchtbar und für viele ein Urlaubsparadies. Doch die Lebenssituation der... Weiterlesen

Die Philippinen sind ein faszinierendes Land, grün und fruchtbar und für viele ein Urlaubsparadies. Doch die Lebenssituation der Menschen dort ist geprägt von einer großen Vermögensungleichheit und Bedrohungen durch Taifune. Wir laden Sie ein zu einem informativen und genussreichen Abend zu den Philippinen, zu starken Frauen, fairen Mangos und Finanzierungen für mehr Gerechtigkeit.

Kontakt

Oikocredit Förderkreis Hessen-Pfalz e.V.
Berger Straße 211
D-60385 Frankfurt/M
workT: +49 69 74 22 1801
faxF: +49 69 21 08 31 12

Bleiben Sie auf dem Laufenden